Am Vormittag spielten wir das Spiel Kamelzucht, bei dem die Kinder in Kamelfänger, Wasserträger und Jäger aufgeteilt wurden. In Ihren Gruppen versuchten sie so viele Kamele wie möglich zu sammeln und diese mit ausreichend Wasser zu versorgen, um sie am Leben zu erhalten.
Nach dem Spiel Kamelzucht Stand eine Partie Völkerball Kinder gegen Begleiter auf dem Programm.
Mittags gab es Frittatensuppe, Wurst- und Krautfleckerl, ein Salatbuffet und Bananenschnitten.
Am Nachmittag spielten wir das Geländespiel, bei dem die Kinder einen Weg von ~9 km in den Gruppen zurücklegten. Die Kinder mussten Briefe sammeln, in denen sich jeweils ein Rätsel für die Kleinen und Großen befanden. Diese Rätsel konnten während der Wanderung und anschließen auch noch im Quartier gelöst werden.
Zum Abendessen gab es Lasagne und für unsere zwei Geburtstagskinder jeweils einen Muffin.
Das heutige Nachtspiel war das Knicklichtspiel. Die Gruppen mussten sich von Knicklicht Nr. 1 bis zum Knicklicht Nr. 40 voranarbeiten, dafür konnten sie 8 verschiedene Stationen besuchen und so Punkte zu erspielen.
Wir freuen uns schon auf Morgen und hoffen, dass euch unser Blog gefällt.
Vormittagsspiel: "Kamelzucht"
Vormittagsspiel: "Völkerball"
Unsere Mahlzeiten & heutigen Geburtstagskinder
Nachmittagsspiel "Geländespiel"
Nachtspiel "Knicklichtspiel"
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen